THE m.pire – Skyline Tower

München

Optimierung GLT / TGA

  • Überprüfung und Optimierung der Betriebsweise (Wärme- und Kälterückgewinnung) bezügl. gleichzeitiger Wärme- und Kälteerzeugung durch Brunnen, Rückkühler, WRG/KRG-Anlagen, Nahwärmeeinspeisung, etc.
  • Optimierung WWB bzgl. Rücklauftemperatur
  • Erstellen eines Zählerkonzepts
  • Ertüchtigung Heizung / Kühlleistung

 


Hotel Münchener Hof

Regensburg

  • Wirtschaftlicher Vergleich der Wärmeversorgung zwischen zwei Gasheizzentralen und BHKW mit Wärmeverbund der beiden Heizzentralen

Maschinenfabrik Reinhausen

Regensburg

Lüftungstechnische Anlagen

  • Funktionalausschreibung mit Bauleitung Planung für Lufttechnische Anlagen mit Entfeuchtung / Kühlung
  • RLT-Anlage ca. 15.000 m³/h (neu) mit Einbindung RLT-Anlage ca. 8.000 m²/h (Bestand)
  • Volumen MSR ca. 70.000,00€

Gefährdungsanalysen bzgl. Legionellen

  • Erstellung von Gefährdungsanalysen gem. §9 Abs.8 der Trinkwasserverordnung für 2 Standorte mit ca. 15 Hallen. Erstellung eines Maßnahmenkataloges

Regensburg, MR


Villa Stuck

München

  • Optimierung der Befeuchteranlage und Lüftungsanlage, gesamt V=31.300 m³/h
  • Planung von 6 Multifunktionsbefeuchtern zur Einhaltung der internationalen Standards (Raumluftwerte).
  • Sanierung der WWB mit Schichtladespeicher und Frischwasserlademodul.
  • Einbindung eines BHKW in die bestehende Heizungsanlage.
  • Zusätzliche Einbringung von Pufferspeichern im Außenbereich.

 


Studentenwerk – Gefährdungsanalyse Legionellen

Niederbayern / Oberpfalz

  • Erstellung von Gefährdungsanalysen gem. §9 Abs.8 der Trinkwasserverordnung für ca. 16 Studentenwohnheime in Regensburg, Passau und Deggendorf.
  • Erstellung eines Maßnahmenkataloges mit Weiterverfolgung bzw. Umsetzung.

 


Grund- und Hauptschule

Ergoldsbach

  • Wirtschaftlicher Vergleich der Wärmeversorgung zwischen Öl- bzw. Gasversorgung und einer Holzhackschnitzelheizung für die Grundschule und den Kindergarten (ca. 800 kW)

SAMSUNG DIGITAL CAMERA  SAMSUNG DIGITAL CAMERA


EVW Nahstromwerk GmbH – MSR-Technik

Wenzenbach, Roither Berg

  • Planung der MSR-Technik für eine Heizzentrale, die neben dem normalen Nahwärmebetrieb mit 4 Wärmeerzeugern auch noch eine Zu-und Abschaltung von Verbrauchern (thermisch wie elektrisch) sowie BHKWs und Heizstäben über das Internet regeln bzw. steuern kann. Hierdurch soll ein energieautarker Betrieb bzw. ein elektrischer Bilanzkreis realisiert werden.

 


EVW Nahstromwerk GmbH – 126 Übergabestationen

Wenzenbach, Roither Berg

  • Planung von Wärmeübergabestationen
  • Hydraulische – und steuerungstechnische Einbindung einer Wärmerückspeisung in das Netz – somit Inselbetrieb möglich.
  • Planung eine Solaranlage und WWB inkl. Schichtladespeicher.
  • Modernste Vernetzung über M-Bus Schnittstellen zur einfachen Abrechnung der Verbräuche.

Wenzenbach Roitherberg


Bayerische Hausbau – Erstellung Lastenheft

München

  • Konzipierung eines Lastenheftes für die Bayerische Hausbau
  • Entwicklung verschiedener Konzepte der technischen Gebäudeausrüstung in Bürokomplexen
  • Gebäudeautomation und Abrechnungskonzepte
  • Varianten der Heizung-, Lüftungs- und Klimatechnik in verschiedenen Qualitätsstufen